Förderung der Grundkompetenzen
Gemäss der ALL-Studie (Adult Literacy & Lifeskills Survey) verfügen 800'000 Erwachsene über ungenügende Lesekompetenzen und 400'000 haben Mühe
einfache Rechenaufgaben zu lösen. Viele dieser Personen sind beruflich aktiv,
haben aber aufgrund ungenügender Grundkompetenzen Schwierigkeiten den
beruflichen Alltag zu bewältigen, sind weniger produktiv und können nicht
flexibel am Arbeitsort eingesetzt werden. Ohne gezielte Weiterbildung sind
diese Personen gefährdet Ihren Job zu verlieren, was sowohl für Betriebe als auch für die
Gesellschaft zu hohen Kosten führen kann.
Durch die gezielte Förderung
der Grundkompetenzen - Lesen und
Schreiben, lokale Amtsprache, alltagsmathematische Kompetenzen sowie die
Kompetenzen im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) - von Ihren Mitarbeitenden, können Sie das Produktivitätspotential ihres Unternehmens steigern
und mehr Flexibilität und Polyvalenz von Ihren Mitarbeitenden am Arbeitsplatz
erwarten.
Zeit für Weiterbildung?
Weiter Videos finden sie hier.